Corona-News Aktualisierungen
Elternbrief vom 26.01.2023 - Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen
Liebe Eltern,bitte beachten Sie die Informationen der Schulministerin zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen unter diesem Link. Danke!
Viele Grüße und alles Gute,
Patricia Anders
Elternbrief vom 29.09.2022
Liebe Eltern,heute erhielten die Schulen einen Brief der Schulministerin. Er enthält Aussagen zu möglichen neuen Regelung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Bitte lesen Sie den Brief hinter diesem Link aufmerksam. Sollten irgendwann neue Schutzmaßnahmen für Grundschulen gelten, werden wir Sie darüber informieren. Bislang gelten in den Klassen 1-4 die Empfehlungen zum Tragen einer Maske und das anlassbezogene Testen. Die Selbsttests wurden heute an die Kinder ausgeteilt.
Morgen ist der letzte Schultag vor den Herbstferien. Das Wetter scheint gut zu werden, so dass wir unser Lauffest durchführen können. Sollte Ihr Kind erkrankt sein, erinnere ich an dieser Stelle noch einmal an die Attestpflicht vor und nach den Ferien.
Im Namen des Teams der Grundschule Am Hügel wünsche ich Ihnen eine erholsame Ferienzeit und hoffe, dass Sie alle gesund bleiben werden.
Viele Grüße,
Patricia Anders
Elternbrief zum Schulbeginn
Liebe Eltern,der Schulstart Ihrer Kinder rückt näher. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und den Start mit Ihren Kindern.
Den Medien konnten Sie entnehmen, welche Corona-Maßnahmen zu Schulbeginn gelten werden. Hier eine kurze Zusammenfassung:
- Am ersten Schultag können sich alle Kinder in der Schule testen.
- Sie erhalten von der Schule Selbsttests. Bei Symptomen sollte vor Schulbeginn zuhause ein Selbsttest durchgeführt werden. Es wird auf jeden Fall eine Bestätigung über das negative Testergebnis benötigt. Sollten sich die Symptome verstärken oder bei neu auftretenden Symptomen, wird in der Schule ein Selbsttest durchgeführt. Im Zweifelsfall sollte Ihr Kind nicht zur Schule kommen.
- Das freiwillige Tragen einer Maske wird empfohlen.
- Im Schulbus ist Maskenpflicht.
Nun folgen weitere Informationen, die zum Gelingen des Schulablaufs beitragen sollen:
Wir haben einen gestaffelten Schulstart:
Klasse 1 und 2: 08.00 Uhr
Klasse 3 und 4: 08.10 Uhr
Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind pünktlich zur Schule kommt.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie an (02305-13003) und hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns bei Ihnen, sobald es uns möglich ist.
In der ersten Schulwoche ist wie folgt Unterricht:
Klasse 1a/1b/1c
Donnerstag, 11.08.2022
09.00 Uhr Einschulungsgottesdienst Lutherkirche
10.00 Uhr Einschulungsfeier Am Hügel
11.45 Uhr Schulschluss
Freitag, 12.08.2022
08.00 – 11.45 Uhr
Klasse 2a/2b
Mittwoch, 10.08.20202
08.00 – 11.45 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022
08.00 – 11.45 Uhr
Freitag, 12.08.2022
08.00 – 11.45 Uhr
Klasse 3a/3b/3c/4a/4b
Mittwoch, 10.08.20202
08.10 – 11.45 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022
08.10 – 11.45 Uhr
Freitag, 12.08.2022
08.10 – 11.45 Uhr
Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute!
Patricia Anders
Schulleiterin
P.S. Bitte beachten Sie außerdem den Elternbrief der Schulministerin Frau Feller unter diesem Link .
Aktualisierung vom 18.03.2022: Maskenpflicht und schulische Testungen
Liebe Eltern,per Mail wurden wir darüber informiert, dass die Landesregierung Nordrhein-Westfalen entschieden hat, eine Übergangsfrist zu nutzen und die bestehenden Maßnahmen zum Infektionsschutz in Schulen auf der Grundlage der bestehenden Coronabetreuungsverordnung aufrecht zu erhalten. Bis Samstag, 2. April 2022, wird also § 2 der Coronabetreuungsverordnung eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule vorsehen. Danach endet diese Pflicht.
Insbesondere für die letzte Woche vor den Osterferien bleibt es dennoch jeder Schülerin und jedem Schüler sowie allen in Schule tätigen Personen unbenommen, in den Schulgebäuden freiwillig eine Maske zu tragen.
Nach dem neuen Infektionsschutzgesetz können die Länder jedoch weiterhin schulische Testungen anordnen. Für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung entschieden, dass bis zum letzten Schultag vor den Osterferien, also dem 8. April 2022, die schulischen Testungen in allen Schulen und Schulformen in der derzeitigen Form fortgesetzt werden.
Viele Grüße und weiterhin alles Gute!
Patricia Anders
Schulleiterin
P.S. Die gesamte aktuelle Schulmail des Ministeriums können Sie unter https://www.schulministerium.nrw/18032022-aenderung-der-regelungen-zum-infektionsschutz-den-schulen einsehen.
Aktualisierung vom 23.02.2022: Bestätigung zur Durchführung der Corona-Testungen
Sehr geehrte Eltern!Wir haben von der Bezirksregierung nochmals einen Vordruck bekommen, den Sie bitte ausfüllen und schnellstmöglich an die Schule zurückgeben.
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass dieser Vordruck alle zwei Wochen ausgeteilt wird und immer neu von Ihnen ausgefüllt und unterschrieben werden muss.
Das Schreiben können Sie als PDF unter diesem Link herunterladen, wir verteilen es aber auch heute und in Zukunft in Kopie an die Kinder. Bitte schauen Sie in die Postmappe!
Viele Grüße und herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Aktualisierung vom 21.02.2022: WICHTIG! Nachweis Immunstatus
Sehr geehrte Eltern,wir haben Ihren Kindern heute einen Abfrage-Zettel ausgeteilt, auf dem Sie bitte bis morgen den Immunstatus Ihres Kindes ankreuzen. Abgefragt wird, ob Ihr Kind geimpft oder genesen ist. Für beide Fälle wird ein Nachweis benötigt, also im Falle einer Impfung der Nachweis per Impfpass und im Falle einer Genesung der Genesenen-Nachweis bzw. der Nachweis über das positive Test-Ergebnis.
Ebenfalls auf diesem Abfrage-Zettel müssen Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen, dass Sie Ihr Kind 3 x wöchentlich zuhause testen. Die Tests hierzu bekommen Ihre Kinder von der Schule.
Damit wir in dieser Woche noch Listen über den Immunstatus Ihrer Kinder anlegen können, ist eine Rückgabe am morgigen Tag für uns sehr wichtig!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aktualisierung vom 17.02.2022: Änderung der Teststrategie Ende Februar
Sehr geehrte Eltern,wie wir gerade vom Schulministerium erfahren haben, wird das Testverfahren Ende Februar noch einmal umgestellt:
Die Lolli-Testungen in den Schulen werden entfallen. Kinder, die nicht geimpft und nicht genesen sind, werden zuhause von ihren Eltern 3 x wöchentlich mit einem Schnelltest getestet (Montag, Mittwoch, Freitag). Getestet werden muss entweder morgens vor Unterrichtsbeginn oder am Abend zuvor. Die Tests werden von der Schule zur Verfügung gestellt. Geimpfte oder genesene Kinder werden nicht mehr getestet. Alternativ können Sie natürlich auch 3 x pro Woche ein Testzentrum aufsuchen.
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Sie in den nächsten Tagen einen Vordruck von uns erhalten, den Sie bitte umgehend an die Schule zurückgeben. Es wird folgendes abgefragt/benötigt:
Ist Ihr Kind geimpft? Ein Nachweis ist erforderlich, bitte Kopie beilegen.
Ist Ihr Kind genesen? Ein Nachweis ist erforderlich, bitte Kopie beilegen. Wir benötigen hier vor allem das Erkrankungs-Datum, damit wir notieren können, wann der Genesenenstatus erlischt.
Es wird eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten nötig sein, dass Sie sich verpflichten, Ihr Kind zuverlässig 3 x pro Woche zu testen.
Dazu als PDF der Elternbrief der Ministerin zur Umstellung des Testverfahrens an Grund- und Primusschulen ab 28.2.2022.pdf
Bei Rückfragen sind wir wie immer für Sie da.
Herzliche Grüße
Patricia Anders
Schulleiterin
Aktualisierung vom 26.01.2022: WICHTIG! Neuorganisation der Pooltestungen
Liebe Eltern!Wie Sie der Presse vielleicht schon entnehmen konnten, wurde das Corona- Testverfahren an Schulen noch einmal verändert.
Ab sofort gilt folgende Regelung:
Alle Schülerinnen und Schüler nehmen wie gewohnt an ihren festen Tagen an einem Pool-Test in der Schule teil. Neu ist, dass die Kinder keine Einzelproben mehr abgeben.
Der Pool der Klasse wird bis zum Abend im Labor ausgewertet. Sie werden von der Schule über das Ergebnis informiert.
Ist der Pool negativ, kommen die Kinder am nächsten Morgen ganz normal zur Schule.
Ist der Pool positiv, haben Sie theoretisch die Möglichkeit, Ihr Kind ebenfalls am nächsten Morgen zur Schule zu schicken. Hier wird dann ein Nasen-Schnell-Test gemacht, und zwar jeden Morgen bis zum nächsten Pooltest. Alternativ fahren Sie zu einem Bürgertestzentrum, lassen Ihr Kind dort testen und legen das schriftliche Ergebnis in der Schule vor. Diese Lösung wird von uns aus Infektionsschutz-Gründen ganz klar favorisiert! Wenn Sie irgendwie die Möglichkeit haben, lassen Sie den Test bitte im Bürgertestzentrum machen.
Bei einem Test in der Schule gilt folgende Regelung:
Ist der Nasentest negativ, bleibt das Kind in der Schule.
Ist der Nasentest positiv, muss das Kind sofort abgeholt werden.
Wichtig:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie auf jeden Fall telefonisch zu erreichen sind! Im Falle eines positiven Schnelltests müssen Sie Ihr Kind sofort aus der Schule abholen. Sie müssen dann in einer offiziellen Teststelle nochmals einen Bürgertest machen lassen, alternativ einen PCR-Test beim Arzt. Sollte auch der Kontrolltest positiv ausfallen, begibt sich das Kind in Isolation.
Noch eine Bitte:
Wenn Sie von uns abends informiert werden, dass der Pool Ihrer Klasse positiv war, machen Sie bitte nach Möglichkeit zuhause schon einen Schnelltest. Ist dieser positiv, schicken Sie Ihr Kind bitte gar nicht erst zur Schule und lassen einen Kontrolltest im Bürgertestzentrum oder beim Arzt machen.
Wir hoffen, dass sich die neue Teststrategie schnell einspielt. Wir möchten noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir alle Regelungen vom Land Nordrhein-Westfalen vorgeschrieben bekommen. Auf die Test-Strategie haben wir als Schule leider keinen Einfluss.
Herzliche Grüße
Patricia Anders
Schulleiteirn
Aktualisierung vom 07.01.2022: Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern,im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!
Am Montag beginnt wieder die Schule. Wie Sie wissen, wird das Lolli-Testverfahren verändert. Ab sofort wird in der Schule eine Pool- und eine Einzeltestung durchgeführt.
Ist der Pool Ihrer Klasse positiv, erhalten Sie eine Nachricht vom Labor. Nutzen Sie zur Ergebnisabfrage des Einzeltests Ihres Kindes dann den QR-Code im Umschlag der Postmappe. Lassen Sie den Umschlag immer in der Postmappe. Sollte Ihr Kind negativ sein, muss es am nächsten Tag wieder in die Schule kommen.
Viele Grüße und alles Gute!
Patricia Anders
Schulleiterin