Hilfen und Tipps für den „Lockdown“
ZeitenSorgen Sie für feste Abläufe. Sie bieten Verlässlichkeit. Ihr Kind sollte immer zur gleichen Zeit aufstehen und zur gleichen Zeit ins Bett gehen.
Frühstück und Arbeitszeit
Frühstücken Sie wie gewohnt mit Ihrem Kind. Legen Sie Arbeitszeiten für die Aufgaben im Wochenplan fest.
Pausen
Denken Sie an Pausen. Hier sind Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde Ernährung wichtig. Sie sorgen dafür, dass sich Ihr Kind wieder gut konzentrieren kann.
Freizeit
Ihr Kind sollte viel draußen spielen. Auch gemeinsame Aktivitäten (Spiele, Kochen, Basteln) machen viel Spaß.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind Grenzen im Umgang/Spiel mit dem Handy/Tablet/Computer erhält. Seien Sie hier Ihrem Kind ein Vorbild.